Details
Die Trauben wurden gerebelt und 12 Stunden auf der Maische belassen. Besonders bei aromatischen Traubensorte ist das sehr wichtig um die Aromaauslaugung zu förden. Anschließend wurden die Trauben schonend gepreßt. Durch natürliches Absetzen wurde der Most komplett geklärt. Der Most wurde gekühlt im Edelstahltank zu herrlichen Wein vergoren. Nach der Gärung wurde der Wein vom Geläger abgezogen und 2 Monate auf der Feinhefe belassen. Durch wöchtenliches rühren wurde der Kontakt zur Feinhefe intensiviert. Der Wein wird dadurch runder und geschmeidiger und bleibt länger frisch.