- Beschreibung
-
Details
Erstmals wurde die Lage Atzberg 1382 in einer Urkunde als „Ärzberg“ erwähnt. Sie wird seit einigen Jahren in mühevoller Kleinarbeit rekultiviert. Singerriedel und Atzberg dürften früher eine geologische Einheit gebildet haben, bevor der Miesling- bach beide trennte. Der Boden – wie der ursprüngliche Name erahnen lässt – ist erzhältig. Die hoch aufragenden schmalen Steinterrassen lassen eine maschinelle Bearbeitung nicht zu. Alles dort setzt pure Handarbeit voraus. - Kundenmeinungen
-
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung