Details
Herkunftsgebiet ist die gesamte Wachau mit ihrem besonderen Mikroklima und ihren Urgesteinsböden. Ausschließlich handgelesene Trauben von steilen Terrassen-Weingärten werden für diesen Wein verwendet. Ein wichtiger Teil der Trauben stammt aus den Gemeinden Weissenkirchen, Dürnstein und Loiben, aber auch von der südlichen Seite der Donau sind Trauben mitverarbeitet. So entsteht ein klarer, einheitlicher Wachauer Stil mit viel Frucht. Steinfeder-Weine haben einen maximalen natürlichen Alkoholgehalt von 11,5% und dürfen nicht aufgebessert werden. Das Steinfeder-Gras (Stipa Pennata), ein federleichtes Gras der steilen Weinberge der Tallandschaft, gibt diesen spritzigen Weinen den Namen. Steinfeder® ist eine geschützte Marke des Vereins Vinea Wachau Nobilis Districtus e.V.