Details
Von klassischen Terrassenlagen aus dem Spitzer Graben, insbesondere von den Rieden Bruck, Setzberg, Trenning, Kalkofen und Brandstatt wurde dieser Neuburger gelesen. Die extrem steilen Weinberge und das kühle Klima, beeinflusst durch Strömungen aus dem Waldviertel, prägen den Weinstil des westlichsten Teils der Wachau besonders. Vorwiegend Gföhler Gneis liegt hier vor, zum Teil auch Paragneisschichten: typischer Urgesteinsboden mit geringer Oberbodenauflage. Federspiel-Weine haben einen max. Alkoholgehalt von 12,5 %, werden händisch gelesen. Der Name Federspiel stammt von der Falkenjagd, die in der Wachau sehr beliebt war. Das Falkensymbol steht für die rassige Eleganz dieser trockenen Weißweine. Federspiel® ist eine geschützte Marke des Vereins Vinea Wachau Nobilis Districtus e.V.