Details
Die Schotter- und Kiesablagerungen der Urdonau sind der Namensgeber der Ried Steinbergen in der man Kieselsteine mit Durchmesser von bis zu 30 cm finden kann; diese Lage ist wie geschaffen für den Rieslingweingarten, der seit fast 30 Jahren den kargen Boden durchwurzelt. Der warme Boden und die niedrigen Erträge fördern reifes Traubenmaterial, das Ende Oktober in Kabinettreife geerntet wurde. Das Traubengut wird im Weingarten selektioniert und in kleinen Kisten (20 kg Fassungsvermögen) per Hand geerntet. Um die Primärfrucht zu fördern wurde im Stahltank vergoren und gelagert.