Details
Alte Geringen, der Namen bedeutet in alter Zeit der Natur Abgerungen, die schweren kalkhaltigen Lößböden der Weingärten oberhalb der malerischen Ketzelsdorfer Kellergasse sind die ideale Grundlage für den Weißenburgunder der Ende der 50er Jahre ausgepflanzt wurde. Nach 24 Stunden Aromenextraktion wird gepresst und spontan in 500l Eichen Fässern ohne Temperaturkontrolle vergoren. Erst nach 5 Monaten Kontaktzeit mit der Feinhefe gezogen, so soll die Ursprünglichkeit dieses Weißen Burgunders gefördert werden der in besonderen Maße Feinheit mit Authentizität verbindet.