Details
Stangl ist eine Südkessellage, die die Fortsetzung des Wechselbergs bildet. Sie setzt sich zusammen aus Löss-Lehmboden und sandhaltigem, kalkfreiem Ton in den verschiedensten Ausprägungen, der durch Eisenverbindungen gelb-braun gefärbt ist. Das entstand durch Verwitterungen von Granit und Gneis, Entkalkung von Löss und Gletscherablagerungen. Diese Elemente wurden von Eis, Wasser und Wind sehr weit bis ins Kamptal transportiert. Maischestandzeit über Nacht um seine feinen Aromen zu verstärken, gekühlte Vergärung und Lagerung im Stahltank, 4 Monate auf der Vollhefe bis zur Abfüllung Anfang Februar.