Details
Oberhalb von Rührsdorf befinden sich die Kellerweingärten. Die Lage ist sehr weitläufig und fast zur Gänze mit Grünem Veltliner bepflanzt. Tiefgründige, humusreiche Böden, durchzogen von Sand und Felsen präsentieren sich hier und spiegeln sich im Federspiel Kellerweingärten wieder. Bei dem Ortswein Rossatz, werden die Trauben von Hand geerntet. Anschließend werden diese gequetscht. Die Gärung verläuft teils spontan, teils mit Reinzuchthefen in Edelstahltanks. Bei der spontanen Gärung kann es auch öfters etwas länger dauern. In der Regel dauert sie 70-90 Tage. Danach wird der Wein auf der Feinhefe gelagert. Dieser Federspiel wird bei immer als erster abgefüllt. Bereits im Februar kommt dieser in die Flasche.