Details
Die Ried Kirnberg ist ein Hochplateau im Westen von Rossatz. Diese Lage liegt ab frühmorgens in der Sonne und genießt eine teilweise frische Brise aus dem Donautal. Ein sehr seichter Boden mit massivem Paragneisgestein ist die Heimat vieler Rieslinge und Grüner Veltliner. Die Trauben werden bei kühlen Temperaturen von Hand geerntet. Anschließend werden diese gequetscht und erhalten eine Maischestandzeit die jährlich variiert. Nach der Maischestandzeit werden die Trauben schonend bei max. 1,8 Bar Druck gepresst. Die Gärung verläuft spontan in Eichenholzfässern. Bei der spontanen Gärung kann es auch öfters etwas länger dauern. In der Regel dauert sie 70-90 Tage. Danach wird der Wein auf der Feinhefe gelagert. Abgefüllt werden die Smaragde im Mai und Juli.