Details
Am östlichen Ende von Rossatz, auf dem Goldberg, befindet sich die älteste Riede der Familie. Auf traditionellen Urgesteinsterrassen liegen die Rieslingreben in einer sonnigen Lage genau gegenüber von Dürnstein. Aus eben dieser Lage kommt der wertvolle und unverwechselbare Riesling, der Goldberg Smaragd. Die Trauben werden bei kühlen Temperaturen von Hand geerntet. Anschließend werden diese gequetscht und erhalten eine Maischestandzeit die jährlich variiert. Nach der Maischestandzeit werden die Trauben schonend bei max. 1,8 Bar Druck gepresst. Die Gärung verläuft mit Reinzuchthefen in Edelstahltanks. Danach wird der Wein auf der Feinhefe gelagert. Abgefüllt werden die Smaragde im Mai und Juli.