- Beschreibung
-
Details
Der Blaufränkisch Creitzer Reserve vom Weingut Gesellmann aus dem Mittelburgenland spiegelt die außergewöhnliche Herkunft und Sorgfalt wider, die in jede Phase seiner Entstehung investiert wurde.
Die Trauben gedeihen auf schottrigen Lößböden und kalkhaltigen Lehmböden, die von den natürlichen Barrieren der Buckligen Welt im Westen, dem Ödenburger Gebirge im Norden und dem Günser Gebirge im Süden geschützt sind. Diese Lage profitiert von der pannonischen Tiefebene im Osten, die warmen, trockenen Wind und mehr als 300 Sonnentage bietet, begleitet von einer geringen Niederschlagsmenge. Dieses einzigartige Mikroklima verleiht den Trauben ihre herausragende Reife und Konzentration.
Die Rebstöcke, die zwischen 20 und 65 Jahre alt sind, werden nach biologischen Grundsätzen bewirtschaftet, um die natürliche Balance im Weinberg zu erhalten. Die Ernte erfolgt in aufwändiger Handarbeit, um nur die besten Trauben auszuwählen. Die spontane Gärung findet im Stahltank statt, wodurch die natürlichen Aromen und Charakteristika der Trauben bewahrt werden. Die Reifung des Blaufränkisch Creitzer Reserve dauert 20 Monate in gebrauchten kleinen Eichenfässern, die dem Wein eine subtile Tiefe und Struktur verleihen, ohne seine natürliche Eleganz zu überlagern.
- Kundenmeinungen
-
Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung