Details
Röschitz liegt im nördlichen Weinviertel, an den Ausläufern des Manhartsberges. Mit einer Durchschnittstemperatur von 9,5°C zählt es zu den kühlen Weinbauregionen. Dank einer geologischen Besonderheit findet man hervorragende Voraussetzungen für den Weinbau, vielleicht sogar die besten im ganzen Weinviertel. Im Weinviertel ist vorwiegend Kies, Sand und Löss. Untypischerweise gibt es bei uns kaum sandige Böden, sondern karge Urgesteinsböden mit Granit und teilweise seichte Lössüberdeckungen. Das kristalline Urgestein ermöglicht, zusammen mit dem eher kühlen Klima, einen besonders eleganten, mineralisch würzigen Weinstil. Seit der biologisch-organischen Bewirtschaftung der Rebflächen wird außerdem ein früheres Reifen der Trauben beobachtet. Sie bilden somit weniger Zucker und dadurch weniger Alkohol, benötigen weniger Schwefel und sorgen so für frische, langlebige und geradlinige Weine.