Details
Selten, kostbar und vielen unbekannt – die Elsbeere. Ihr wissenschaftlicher Name „Sorbus torminalis“ hat seinen Ursprung im keltischen Wort „sorb“ für „herb“ sowie dem lateinischen „tormina“ für „Bauchschmerzen“ und bezieht sich auf die früher aus der herben Frucht gewonnenen Medizin. Die Ernte vom Baum der „Schönen Else“ ist äußerst aufwendig, zumal die Elsbeeren bei Vollreife im Herbst nicht abfallen, sondern Stück für Stück händisch gepflückt werden. Das anschließende Brennen gilt als die Königsklasse par excellence und bringt eine unverwechselbare wie rare Kostbarkeit hervor – natürlich ebenfalls eine Klasse für sich.