Laurent-Perrier - Grand Siècle

Art of Drinking

Laurent-Perrier - Grand Siècle
Hersteller Maison Laurent-Perrier
Rebsorte Cuvée
Land Frankreich
Weinbaueregion Champagne
Weinbaugebiet Nein
Alkoholgehalt 12.0
Verkostnotiz In der Nase vernimmt man intensive und komplexe Noten von kandierten Zitrusfrüchten, übergehend in Aromen von Hefegebäck, Röstmandeln und subtilen Noten von Honig und Lebkuchen. Am Gaumen schmeckt er frisch und delikat im Auftakt Mit einem nachhaltigen und ausgewogenen Finale, der Grand Siècle bietet ein perfektes Gleichgewicht zwischen Kraft und Feinheit.
Speiseempfehlung Der Grand Siècle passt ausgezeichnet als Aperitif und zu Edelfischen, Meeresfrüchten und Schalentieren.
Serviertemperatur 8-10 °C
Verpackung Karton
Flaschenart Bouteille
Flaschengröße 0.75 l
Verschluss Naturkork
€ 274,27
Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 365,69 / Liter (l)
 

Verfügbar

Beschreibung

Details

Grand Siècle ist ein Prestige-Cuvée, der sich von den anderen Cuvées unterscheidet, ein einzigartiges Konzept. Er ist der einzige Prestige-Cuvée in der Champagne, der auf der Assemblage und nicht auf einem Jahrgang basiert. Laurent-Perrier ist davon überzeugt, dass es möglich ist, das perfekte önologische Jahr wieder zu kreieren, dasjenige, das das ideale Gleichgewicht zwischen seinen verschiedenen organoleptischen Komponenten zusammenbringt, indem man die Möglichkeiten der Assemblage immer weiter vorantreibt. Grand Siècle befolgt seit 1959 die folgenden vier Regeln: Assemblage einer Auswahl von 3 außergewöhnlichen Jahrgängen, die aus den seltenen Jahrgängen von Laurent-Perrier ausgewählt werden, Assemblage aus einer Auswahl von 11 Grands Crus aus den nur 17 in der Champagne existierenden Grands Crus, deren Eigenschaften spezifisch für den Laurent-Perrier-Stil sind, Assemblage aus einem Basisjahr (das jüngste) und 2 ergänzenden Jahren, die es ermöglichen, dieses ideale Gleichgewicht zu erreichen und den Stil bei jeder Itération zu verewigen, Assemblage, die mehrheitlich aus Chardonnay besteht, die mit Pinot Noir ergänzt wird und von einer längeren Reifezeit im Keller von über 10 Jahren profitiert. Aus diesen vier Regeln ergibt sich ein Champagnerwein mit einem perfekten Gleichgewicht zwischen Dichte, aromatischer Tiefe und Komplexität. Er bietet ein außergewöhnliches Reifepotenzial.
Kundenmeinungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

 
1 1 Stern
2 2 Stern
3 3 Stern
4 4 Stern
5 5 Stern
Zufriedenheit
eWein verwendet Cookies für bestmöglichen Service. Bei Verwendung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Cookie-Technologie
OK