Markowitsch - M1, 2018

Art of Drinking

Markowitsch - M1, 2018
Hersteller Weingut Gerhard Markowitsch
Rebsorte Cuvée Rot
Jahrgang 2018
Land Österreich
Weinbaueregion Niederösterreich
Weinbaugebiet Carnuntum
Alkoholgehalt 14.5
Falstaff Punkte 96
Verkostnotiz Tiefdunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Mit feinen Edelholznoten unterlegte schwarze Waldbeerenfrucht, zart nach Zedern, Cassis und Brombeerkonfit, Gewürze, ein Hauch von Nougat und kandierten Orangenzesten. Kraftvoll und saftig, reife Kirschen, feine Holzwürze, zart nach Lakritze im Abgang, tolle Länge, mineralischer Nachhall. (Falstaff)
Speiseempfehlung Die Cuvée M1 passt ausgezeichnet zu dunklem Fleisch wie Rind, Wild und Lamm sowie würzigem Käse.
Serviertemperatur 16-18°C
Verpackung Karton
Flaschenart Bouteille
Flaschengröße 0.75 l
Enthält Sulfite
Verschluss Naturkork
€ 79,71
Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 106,28 / Liter (l)
 

Nur noch 17 Stück auf Lager

Beschreibung

Details

Der M1 vom Weingut Gerhard Markowitsch, eine Cuvée aus 80% Merlot und 20% Blaufränkisch, aus dem Weinbaugbeiet Carnuntum in Niederösterreich repräsentiert das Terroir und die Handwerkskunst dieses renommierten Weinguts auf eindrucksvolle Weise.

Die Trauben stammen aus der Ried Aubühl, die südwestlich geneigt auf einer Höhe von 210 bis 250 Metern liegt. Die Böden in dieser Region sind kalkhaltig und leicht lehmig, was ideale Bedingungen für den Anbau von Trauben bietet. Die Region Carnuntum profitiert von einem pannonischen Klima mit heißen Sommern und kalten Wintern. Der kühlende Einfluss der Donau-Auen und der temperaturausgleichende Neusiedlersee tragen zur Schaffung eines optimalen Mikroklimas für den Weinbau bei.

Das Weingut Gerhard Markowitsch setzt auf nachhaltige Weinbaupraktiken, um die Umwelt zu schützen und die Qualität der Trauben zu maximieren. Dies spiegelt sich in der Terroir-geprägten und umweltfreundlichen Weinherstellung wider. Die Trauben für den M1 werden von Hand gelesen, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben ausgewählt werden. Die Gärung erfolgt spontan in Holzgärständern, was dem Wein seine charakteristische Komplexität und Persönlichkeit verleiht. Die Reifung dauert 24 Monate und erfolgt in Barriques aus französischer Eiche sowie in 500-Liter-Fässern.

Kundenmeinungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

 
1 1 Stern
2 2 Stern
3 3 Stern
4 4 Stern
5 5 Stern
Zufriedenheit
eWein verwendet Cookies für bestmöglichen Service. Bei Verwendung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Cookie-Technologie
OK