Details
Ried Sulz ist eine Südlage, die gegen das alpine Klima im Westen geschützt und nach Osten hin geöffnet ist. Die Weingärten liegen auf 370 bis 450 Meter Seehöhe mit Steigungen bis 50 Prozent. Der von Konglomeraten und Sandstein durchzogene Opok (Kalkmergel) zeichnet die Ried Sulz aus. Die Verbindung aus schwerem, kalkhaltigem Lehmboden und den Konglomeraten ergibt einen von Zitrusnoten getragenen Wein mit vielen floralen Noten. Die Riede Sulz zählt zu den wärmsten Lagen der Südsteiermark. Die Reben genießen von frühmorgens bis spätabends Wärme und Licht. Die Lage ist zur Koralpe hin geschützt und zusätzlich fließt Kaltluft in ein nach Osten hin geöffnetes Tal ab.