Details
Vor 18Millionen Jahren war dieser Boden belebt durch ein Korallenriff unweit von den Stränden des Urmeeres Paratethys das sich zwischen Slowenien und Tschechinen in der heutigen pannonische Ebene erstreckte. Unweit vom Ortskern von Gamlitz auf 350m Seehöhe erstreckt sich der Pfarrweingarten von Süden nach Osten. Die Riede zählt damit zu den wärmsten Weingärten der Südsteiermark und zeigt sich neben der engmaschigen Textur besonders kraftvoll. Großes Reifepotential und mineralischer Charakter spiegeln vor allem den Korllenkalkboden wider in dem die alten Rebstöcke wurzeln.