Schloss Gobelsburg - Tradition Heritage Cuvée 3 Jahre

Art of Drinking

Schloss Gobelsburg - Tradition Heritage Cuvée 3 Jahre
Hersteller Weingut Schloss Gobelsburg
Rebsorte Cuvée Weiß
Land Österreich
Weinbaueregion Niederösterreich
Weinbaugebiet Kamptal
Alkoholgehalt 13.5
Falstaff Punkte 93
Verkostnotiz Goldgelbe Farbe. Frischer Apfel und salziger Hefearomen prägen den Duft. Am Gaumen zeigt sich eine misoartige Textur und Würze, die von einer lebendigen, reifen Fruchtnote begleitet wird. Der Gaumen ist strukturiert, ausgewogen, würzig und verfügt über eine reiche, weiche Textur. Langer Nachhall. (Falstaff)
Speiseempfehlung Die Tradition Heritage Cuvée 3 Jahre passt ausgezeichnet zu kalten Vorspeisen, Meeresfrüchten, Räucherfisch oder Frischkäse, zu Back-oder Brathuhn, Kalbs-oder Schweinsschnitzel, auch zur asiatischen Küche.
Serviertemperatur 8-10℃
Verpackung Karton
Flaschenart Bouteille
Flaschengröße 0.75 l
Enthält Sulfite
Verschluss Naturkork
€ 27,24
Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 36,32 / Liter (l)
 

Nur noch 15 Stück auf Lager

Beschreibung

Details

Die Tradition Heritage Cuvée 3 Jahre vom Weingut Schloss Gobelsburg aus dem malerischen Kamptal in Niederösterreich ist eine meisterhafte Kreation, die drei Jahre lang gereift ist und die Pracht von Grüner Veltliner und Riesling in einer einzigartigen Cuvée vereint.

Die Trauben gedeihen auf Böden aus Löss und Lehm, die eine tiefgründige und vielschichtige Basis bieten. Die Einflüsse des pannonischen Klimas aus dem Osten und die kühleren, feuchteren Luftströmungen aus dem Waldviertel im Norden schaffen eine einzigartige Mikroklima-Mischung, die ideale Bedingungen für den Anbau von Trauben schafft.

Die Weinbereitung dieser Cuvée zollt dem klassischen Weinstil des Donauraums im 19. Jahrhundert Tribut. Jeder Schritt wird sorgfältig von Hand ausgeführt – von der schonenden Handlese der Trauben über das sanfte Einmaischen und die Mazeration bis hin zur Pressung mit einer traditionellen Korbpresse. Die Gärung findet im Holzfass statt, ohne vorherige Sedimentierung, was den Wein ermöglicht, seinen natürlichen Charakter und seine Terroir-Noten vollständig zu entfalten. Während der Reifung wird der Wein regelmäßig umgezogen und belüftet, wobei er behutsam von den Hefesatz getrennt wird. Dieser Prozess verleiht dem Wein nicht nur seine beeindruckende Tiefe und Komplexität, sondern ermöglicht auch eine natürliche Klärung, die es erlaubt, auf Filtration zu verzichten. Das Ergebnis ist ein Wein von absoluter Klarheit und Reinheit.

Kundenmeinungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

 
1 1 Stern
2 2 Stern
3 3 Stern
4 4 Stern
5 5 Stern
Zufriedenheit
eWein verwendet Cookies für bestmöglichen Service. Bei Verwendung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Cookie-Technologie
OK