Strobl - Riesling Pfaff bio, 2019

Art of Drinking

Strobl - Riesling Pfaff bio, 2019
Hersteller Weinmanufaktur Clemens Strobl
Rebsorte Riesling
Jahrgang 2019
Land Österreich
Weinbaueregion Niederösterreich
Weinbaugebiet Kremstal
biologisch bio
Alkoholgehalt 13.0
Verkostnotiz Leuchtend, helle Farbe. In der Nase verlockender Duft von Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und einer zarten mineralischen Note. Am Gaumen lebendign Säure und erfrischende Fruchtigkeit, die von einer dezenten, eleganten Mineralität begleitet wird, das harmonische Spiel zwischen Frucht und Säure verleiht dem Riesling Pfaff eine leichte und gleichzeitig komplexe Struktur.
Speiseempfehlung Der Riesling Pfaff passt ausgezeichnet zu hellem Fleisch, Gemüse, Fisch, Schalen- und Krustentieren sowie mildem Käse.
Serviertemperatur 10-12°C
Verpackung Karton
Flaschenart Bouteille
Flaschengröße 0.75 l
Enthält Sulfite
Verschluss Naturkork
€ 65,10
Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten
€ 86,80 / Liter (l)
 

Nur noch 35 Stück auf Lager

Beschreibung

Details

Der Riesling Pfaff von der Weinmanufaktur Clemens Strobl stammt aus den sonnenverwöhnten Hängen des Pfaffenbergs aus dem Kremstal, der sich in unmittelbarer Nähe zur majestätischen Donau befindet und perfekte Bedingungen für den Anbau edler Rebsorten bietet. Die einzigartigen Urgesteinsböden des Pfaffenbergs verleihen dem Wein seinen charakteristischen Ausdruck und verbinden sich harmonisch mit den klimatischen Gegebenheiten, um Trauben von außergewöhnlicher Qualität zu erzeugen. Bei der Weinmanufaktur Clemens Strobl wird großer Wert auf biologische Bewirtschaftung gelegt, um die natürliche Vielfalt und Reinheit der Umgebung zu bewahren und umweltbewussten Weinbau zu fördern. Die Trauben für den Riesling Pfaff werden sorgfältig von Hand gelesen, um nur die gesündesten und reifsten Früchte für die Weinherstellung auszuwählen. Durch diese handwerkliche Herangehensweise wird sichergestellt, dass nur das Beste in die Produktion dieses Weins einfließt. Die weiteren Schritte der Weinherstellung sind von ebenso hoher Qualität geprägt. Die Trauben werden schonend und langsam gepresst, um die wertvollen Aromen und die natürliche Frische optimal zu bewahren. Anschließend erfolgt der Ausbau im Stahltank, der es dem Riesling Pfaff ermöglicht, seine Reinheit und seinen Charakter in vollen Zügen zu entfalten.
Kundenmeinungen

Schreiben Sie Ihre eigene Kundenmeinung

Wie bewerten Sie diesen Artikel? *

 
1 1 Stern
2 2 Stern
3 3 Stern
4 4 Stern
5 5 Stern
Zufriedenheit
eWein verwendet Cookies für bestmöglichen Service. Bei Verwendung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Cookie-Technologie
OK