Details
Rund um die Ruine Senftenberg, in den für das Kremstal recht hoch gelegenen, steilen Terrassenlagen Hausberg und Hochäcker fühlen sich die Riesling-Trauben besonders wohl. Umgeben von reichlich Wermut und einer Vielfalt an weiteren Pflanzen auf den Böschungen, wachsen die Rieslingstöcke, die teilweise bereits bis zu 50 Jahre alt sind. Karge Urgesteinsverwitterungsböden und das Kremstaler Mikroklima verleihen dem Riesling die Mineralik und Eleganz. Die Terrassen bieten zwar geringere Mengen, die dafür mit höchster Qualität überzeugen.