Details
Die Riede Rabenkropf ist eine reine Südlage, die sich durch ihr spezielles Mikroklima und dem mineralischen Boden ideal eignet um charaktervolle und langlebige Rotweine entstehen zu lassen. Die Trauben wurden sehr selektiv per Hand geerntet. Nach der traditionellen Maischegärung bei ca. 30°C vollzog sich die malolaktische Gärung. Danach reifte er für fast zwei Jahre in neuen Barriquefässern, um die ganze Komplexität der Lage Rabenkropf zur Geltung zu bringen. Ein sehr mineralischer Blaufränkisch mit großem Lagerpotential.