Details
Der Grüne Veltliner Ried Gaisberg Alte Reben vom Weingut Peter Dolle zeichnet sich durch seine einzigartige Herkunft, alte Rebstöcke und eine sorgfältige Weinherstellung aus. Die Ried Gaisberg ist eine renommierte Lage im Kamptal, die durch ihre besonderen klimatischen Bedingungen geprägt ist. Hier treffen warme, trockene Luftströmungen aus der pannonischen Tiefebene auf ein kühles und feuchtes Klima aus dem Waldviertel. Diese einzigartige Kombination schafft optimale Bedingungen für den Anbau von Grüner Veltliner Trauben mit einer bemerkenswerten Aromenvielfalt. Die Rebstöcke, die für den Grünen Veltliner Ried Gaisberg Alte Reben verwendet werden, sind von stattlichem Alter. Alte Reben bringen oft eine besondere Tiefe und Komplexität in die Weine ein und verleihen ihnen eine einzigartige Charakteristik. Der Boden in der Ried Gaisberg besteht aus Löss, einem fruchtbaren, mineralreichen Bodentyp, der ideal für den Weinbau geeignet ist. Zudem ist der Boden von Urgestein-Verwitterung geprägt, was dem Wein zusätzliche mineralische Nuancen verleiht und seine Terroir-Verbindung betont. Die Trauben werden sorgfältig von Hand gelesen, um nur die besten und vollreifen Trauben zu selektieren. Dieser schonende Umgang mit dem Lesegut trägt dazu bei, dass die Trauben ihr volles Potenzial entfalten und ihre einzigartigen Aromen bewahren. Nach der schonenden Traubenverarbeitung erfolgt der Ausbau des Weins im Edelstahltank. Dieser Ausbau bewahrt die Frische und die natürlichen Aromen des Grünen Veltliners, was zu einem lebendigen und ausdrucksstarken Wein führt.