Blaufränkisch
Österreichs Parade-Rotweinsorte, die hinter dem Zweigelt in der Anbaufläche den zweiten Platz einnimmt, verweist bereits im Namen auf ihre vermutliche Herkunft. Das „Fränkisch“ bezieht sich hier nicht auf Frankreich, sondern auf die historische Region Franconia in Deutschland, aus der sich später Franken entwickelte. Die genaue Herkunft dieser Sorte ist bis heute nicht geklärt, ihre Geburtsstunde vermutet man in Dalmatien, in Ungarn oder in Österreich. Der Baufränkisch bevorzugt warme Regionen oder zumindest warme Lagen, da er sehr früh austreibt und recht spät reift. Wenn auch sonst recht unempflindlich, so ist er doch sehr anfällig für beide Mehltau-Erkrankungen. In Österreich hat er in den letzten 20 bis 30 Jahren eine steile Karriere hingelegt und steht heute für kraftvolle, elegante und komplexe Weine, die zumeist auch über ein gutes Reife- und Alterungspotenzial verfügen. Darüber hinaus bewährt er sich als Partner in einer Cuvée ebenso wie für den Ausbau im Barrique. Knapp 1700 Hektar nimmt der Blaufränkisch in Württemberg, zumeist in der Umgebung um Stuttgart, ein, hier heißt er allerdings Lemberger oder Limberger. Die Bezeichnungen verweisen auf die Ortschaften Lemberg/Steiermark und Limberg/Niederösterreich, von wo aus der Blaufränkisch vermutlich nach Deutschland exportiert wurde. Die Klasse der Blaufränkisch-Weine aus Österreich erreichen sie dort allerdings nur selten. Unter dem Namen „Kekfrankos“ stehen in Ungarn etwa 8000 Hektar unter Reben. Die Weine blieben aber qualitativ lange hinter den Möglichkeiten dieser Sorte zurück, heute gibt es vereinzelt dennoch bemerkenswerte Qualitäten, die auf eine gute Zukunft hindeuten. Kleine Anpflanzungen des Blaufränkisch gibt es noch in der Slowakei, in Tschechien und in Bulgarien. ©Falstaff
-
Arachon T.FX.T - Blaufränkisch a'Kira, 2019
Arachon T.FX.T€ 14,19Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
- bio
Bauer-Pöltl - Blaufränkisch Classic Mittelburgenland DAC bio, 2020
Weinhof Bauer-Pöltl€ 8,87Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
- bio
Bauer-Pöltl - Blaufränkisch Ried Hochäcker Mittelburgenland DAC bio, 2019
Weinhof Bauer-Pöltl€ 12,55Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Bayer Heribert - Blaufränkisch Ex·Qui·Sit, 2017
Weingut Heribert Bayer€ 20,47Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Bayer Heribert - Blaufränkisch In Signo Sagittarii, 2017
Weingut Heribert Bayer€ 44,16Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Bayer Heribert - Blaufränkisch In Signo Sagittarii, 2018
Weingut Heribert Bayer€ 40,12Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Bayer Heribert - Blaufränkisch In Signo Sagittarii, 2019
Weingut Heribert Bayer€ 40,12Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Bayer Heribert - Blaufränkisch Zeitlos, 2019
Weingut Heribert Bayer€ 10,37Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
- bio
-
- bio
Birgit Braunstein - Blaufränkisch Heide bio, 2020
Weingut Birgit Braunstein€ 11,78Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
- bio
Birgit Braunstein - Blaufränkisch Ried Glawarinza Leithaberg DAC bio, 2018
Weingut Birgit Braunstein€ 23,06Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
-
Christine Gsellmann - Blaufränkisch, 2019
Weingut Gsellmann€ 10,01Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
- bio
Claus Preisinger - Blaufränkisch Kalkstein bio, 2022
Weingut Claus Preisinger€ 12,04Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
-
Eichenwald - Der Geistesblitz Blaufränkisch Ried Dürrau Mittelburgenland DAC Reserve, 2017
Eichenwald Weine€ 17,70Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Eichenwald - Der Gugafanga Blaufränkisch Ried Gfanger Mittelburgenland DAC, 2019
Eichenwald Weine€ 7,70Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Eichenwald - Der Traubendieb Blaufränkisch, 2020
Eichenwald Weine€ 6,70Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Ernst - Blaufränkisch Deutschkreutz Frizzante Rosé
Weingut Ernst€ 8,40Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Ernst - Blaufränkisch Deutschkreutz Magnum, 2020
Weingut Ernst€ 20,99Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten