Bruxo

Bruxo

Bruxo ist ein renommierter Mezcal-Produzent aus Mexiko, der für seine handwerklich hergestellten, hochwertigen Mezcals bekannt ist. Das Unternehmen wurde 2010 von einer Gruppe von Freunden gegründet, die ihre Leidenschaft für Mezcal und die lange Tradition dieses mexikanischen Destillats teilen. Der Name "Bruxo" leitet sich vom spanischen Wort „brujo“ ab, das „Schamane“ oder „Zauberer“ bedeutet, was auf die mystische und kulturell bedeutsame Rolle von Mezcal in der mexikanischen Tradition anspielt. Bruxo hat sich von Beginn an zum Ziel gesetzt, das Erbe und die Handwerkskunst der Mezcal-Herstellung zu bewahren. Das Unternehmen arbeitet eng mit lokalen Mezcaleros aus verschiedenen Regionen Oaxacas zusammen, um authentische und regionstypische Mezcals herzustellen. Dabei setzt Bruxo auf eine nachhaltige und verantwortungsvolle Produktion, die auf den jahrhundertealten Methoden der traditionellen Mezcal-Herstellung basiert. Die Philosophie von Bruxo ist stark von Tradition, Nachhaltigkeit und Respekt für das Land und die Menschen geprägt, die den Mezcal herstellen. Ein zentrales Anliegen von Bruxo ist es, die indigene Kultur und die uralten Techniken der Mezcal-Herstellung zu bewahren. Sie arbeiten in enger Partnerschaft mit kleinen, familiengeführten Palenques (Mezcal-Brennereien), die in verschiedenen Dörfern in Oaxaca angesiedelt sind. Jede dieser Brennereien bringt ihre eigenen Traditionen und Techniken ein, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden.

Bei der Produktion von Mezcal setzt Bruxo auf natürliche, handwerkliche Methoden, die seit Jahrhunderten unverändert sind. Die Agaven werden nach traditioneller Art geröstet: Die Piñas (Agavenherzen) werden in unterirdischen Grubenöfen über Holzfeuern geröstet, um die charakteristischen rauchigen Aromen zu erzeugen. Anschließend werden die Agaven zerkleinert, fermentiert und in Kupferbrennblasen destilliert. Dieser langsame, handgefertigte Prozess führt zu einem Mezcal, der die Essenz des Terroirs und die Sorgfalt der Mezcaleros widerspiegelt. Bruxo legt großen Wert auf die Verwendung verschiedener Agavenarten, was eine breite Palette an Geschmacksprofilen ermöglicht. Während die Espadín Agave die am häufigsten verwendete Agave für Mezcal ist, experimentiert Bruxo auch mit wilden Agavenarten, wie Barril, Tobalá und Cuishe. Jede Agavensorte hat ihren eigenen, einzigartigen Geschmack und Ausdruck, der sich im fertigen Mezcal widerspiegelt.

Ein zentraler Aspekt der Arbeit von Bruxo ist ihr Engagement für Nachhaltigkeit und die Förderung der lokalen Gemeinschaften. Die Produktion von Mezcal kann einen großen Einfluss auf die Umwelt haben, insbesondere durch den langsamen Wachstumszyklus der Agaven und den hohen Bedarf an Holz für das Rösten. Bruxo setzt daher auf umweltfreundliche Praktiken, wie die Wiederaufforstung von Agavenfeldern und den verantwortungsvollen Einsatz von Ressourcen. Darüber hinaus arbeitet Bruxo eng mit den lokalen Produzenten zusammen, um faire Arbeitsbedingungen und gerechte Preise für die Mezcaleros zu gewährleisten. Das Unternehmen achtet darauf, dass die Gemeinschaften, in denen sie arbeiten, vom wachsenden Erfolg des Mezcal-Marktes profitieren, was nicht nur die lokalen Kulturen unterstützt, sondern auch die langfristige Nachhaltigkeit der Produktion sichert. Dank ihres Engagements für Qualität und Authentizität hat Bruxo international Anerkennung gefunden. Ihr Mezcal wird in vielen Ländern vertrieben und hat eine breite Anhängerschaft unter Liebhabern von handwerklich hergestellten Spirituosen gewonnen. Bruxo Mezcals sind für ihre Ausgewogenheit, Komplexität und die tiefe Verbindung zur mexikanischen Kultur bekannt.

Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.

eWein verwendet Cookies für bestmöglichen Service. Bei Verwendung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Cookie-Technologie
OK