Château Bouscassé
Château Bouscassé ist ein bedeutendes Weingut in Südwestfrankreich, gelegen im Weinbaugebiet Madiran. Es gehört zu den Domaines Alain Brumont und ist eines der historischen Weingüter, die die Wiedergeburt der Madiran Weine maßgeblich beeinflusst haben. Das Château Bouscassé, das von der Familie Brumont seit mehreren Generationen betrieben wird, steht für Weine von außergewöhnlicher Qualität und spiegelt die reiche Tradition und das Potenzial des Terroirs von Madiran wider. Das Château Bouscassé ist das ursprüngliche Weingut der Familie Brumont und wird seit Generationen von ihr bewirtschaftet. Alain Brumont, der heute als einer der visionärsten Winzer Frankreichs gilt, übernahm das Weingut in den 1970er Jahren von seinen Eltern. Seine Vision und Innovationsfreude führten das Weingut zu internationalem Ansehen und legten den Grundstein für den Erfolg von Madiran Weinen.
Das Weingut erstreckt sich über eine Vielzahl von Parzellen, die sich auf unterschiedlichen Bodentypen befinden. Die Böden bestehen hauptsächlich aus ton- und kalkhaltigen Schichten, die hervorragend für den Anbau der Tannat Rebe geeignet sind. Diese Böden verleihen den Weinen eine besondere Struktur, Eleganz und Mineralität. Die Rebstöcke auf Château Bouscassé sind teilweise sehr alt, einige sogar über 50 Jahre alt, was zu einer natürlichen Ertragsreduktion führt und die Konzentration der Aromen in den Trauben erhöht. Die Lage der Weinberge ist ein weiterer wichtiger Faktor für die Qualität der Weine. Die Hänge bieten eine optimale Sonneneinstrahlung und Drainage, während das Klima des Südwestens, geprägt durch milde Winter und warme Sommer, ideale Bedingungen für den Weinbau schafft. Die Tannat Rebe, die Hauptrebsorte des Weinguts, profitiert besonders von diesen Bedingungen und entwickelt hier ihre charakteristische Kraft und Komplexität.
Das Château Bouscassé folgt einer Philosophie, die Tradition und Moderne miteinander verbindet. Alain Brumont hat stets darauf geachtet, die besten Praktiken des traditionellen Weinbaus beizubehalten, während er gleichzeitig moderne Techniken und Innovationen einführte, um die Qualität der Weine kontinuierlich zu verbessern. Ein zentraler Aspekt der Weinbereitung ist die niedrige Ertragsrate, die durch eine strenge Auswahl der Trauben und das Alter der Rebstöcke erreicht wird. Dies führt zu Weinen mit hoher Konzentration und Tiefe. Die Lese erfolgt per Hand, um nur die besten Trauben zu ernten. Anschließend wird der Wein in temperaturkontrollierten Edelstahltanks vergoren, bevor er in französischen Eichenfässern reift. Der Einsatz neuer und gebrauchter Fässer ermöglicht es, den Weinen Komplexität und feine Holznoten zu verleihen, ohne die Fruchtigkeit zu überdecken.
Das Château Bouscassé hat nicht nur zur Wiederbelebung des Madiran Gebiets beigetragen, sondern auch das Ansehen der Tannat Rebe weltweit gesteigert. Alain Brumont hat durch seine Arbeit gezeigt, dass die Weine aus Madiran, die früher oft als rustikal galten, auf höchstem Niveau konkurrieren können. Die Weine vom Château Bouscassé haben zahlreiche internationale Auszeichnungen erhalten und werden von Weinliebhabern und Kritikern gleichermaßen geschätzt.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.