Glenfarclas Distillery

Glenfarclas Distillery

Die Glenfarclas Distillery gehört zu den ältesten und traditionsreichsten Whisky-Brennereien in Schottland und ist berühmt für ihre Single Malt Whiskys, die fast ausschließlich in Sherryfässern gereift werden. Die Brennerei befindet sich in der schottischen Region Speyside nahe Ballindalloch, inmitten des schottischen Hochlands, und wurde 1836 gegründet. Seit 1865 ist sie in Familienbesitz der Familie Grant und wird mittlerweile in sechster Generation von der Grant-Familie geführt. Diese kontinuierliche Familienführung hat es der Brennerei ermöglicht, ihre Unabhängigkeit zu bewahren und ihre traditionellen Herstellungsverfahren beizubehalten. Glenfarclas ist eine der wenigen schottischen Destillerien, die komplett unabhängig und familiengeführt ist, was im Spirituosenmarkt als besonders wertvoll und selten gilt.

Glenfarclas ist bekannt für seine traditionellen Herstellungsmethoden. Die Brennerei verwendet ausschließlich Kupferbrennblasen, die immer noch direkt befeuert werden – eine alte Methode, die nur noch von wenigen Brennereien genutzt wird und eine charakteristische Tiefe und Intensität des Geschmacks erzeugt. Die Brennblasen sind zudem sehr groß, was dem Whisky eine besondere Qualität und Eleganz verleiht. Glenfarclas hat sechs Brennblasen, die zusammen zu den größten Schottlands zählen. Das Quellwasser stammt aus den Ben Rinnes Bergen, die reich an natürlichem Quellwasser sind. Das Wasser aus dieser Region ist von hoher Reinheit und verleiht den Whiskys eine klare und saubere Note. Glenfarclas verwendet eine traditionelle Mash Tun (Maischbottich) aus Edelstahl, in dem die gemälzte Gerste eingeweicht wird, bevor die Fermentation stattfindet.

Eine Besonderheit von Glenfarclas ist der Einsatz von Sherryfässern für die Reifung ihrer Whiskys, insbesondere Oloroso-Sherryfässer aus Spanien. Die Fässer geben dem Whisky nicht nur seine unverwechselbare, reiche Farbe, sondern auch eine komplexe Aromatik mit Noten von getrockneten Früchten, Nüssen, Schokolade und warmen Gewürzen. Durch die Lagerung in Sherryfässern entwickelt der Whisky eine charakteristische Süße und Tiefe, die Glenfarclas von anderen Destillerien unterscheidet. Glenfarclas bietet ein breites Portfolio an Abfüllungen, das von jüngeren Whiskys (10, 12, 15 Jahre) bis hin zu exklusiven älteren Jahrgängen (30, 40 und 50 Jahre) reicht. Besonders berühmt ist die Family Casks Serie, eine Sammlung von Jahrgangsabfüllungen, die aus jedem Jahr zwischen 1953 und 2001 stammen. Diese Serie bietet eine außergewöhnliche Reise durch die Geschichte der Brennerei und ist bei Sammlern äußerst beliebt.

Glenfarclas ist stolz auf seine Unabhängigkeit und die Fähigkeit, die Tradition und den authentischen Stil zu bewahren, ohne Kompromisse einzugehen. Die Destillerie legt großen Wert auf Qualität und eine langsame Reifung, was den Whiskys ihre Tiefe und Eleganz verleiht. Die Philosophie der Familie Grant beruht darauf, dass Qualität Zeit braucht und dass Whisky seine besten Aromen erst nach langen Jahren der Reifung im Fass entwickelt. Die Glenfarclas Distillery ist ein Juwel der schottischen Whiskywelt. Mit ihrer reichen Geschichte, ihrer langen Familientradition und ihrem Fokus auf Sherryfass-Reifung ist Glenfarclas ein Symbol für authentischen, handwerklich hergestellten Highland Single Malt. Die Destillerie und ihre Whiskys sind bei Kennern und Sammlern gleichermaßen beliebt und haben sich ihren Platz unter den besten schottischen Single Malts mehr als verdient. Glenfarclas bietet ein unvergessliches Whisky-Erlebnis, das tief in der schottischen Geschichte und Kultur verwurzelt ist und zeigt, wie viel Wert jahrzehntelange Reifung und traditionelle Methoden haben.

Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.

eWein verwendet Cookies für bestmöglichen Service. Bei Verwendung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Cookie-Technologie
OK