Barbera
Auch wenn der Barbera in Piemont heute eine anerkannte und in höchstem Maß respektierte Rebsorte ist, wurde sie in der Vergangenheit doch weitgehendst verkannt. Ihr Charakter galt als schlicht und rustikal. Bis heute ist ihre Herkunft zudem nicht entschlüsselt: Handelt es sich nun um ein Piemonteser Eigengewächs oder wurde sie vor Jahrhunderten importiert? Zwar fand sie bereits als Rebsorte in Asti und Monferrato im 18. Jahrhundert Erwähnung, doch wird stark bezweifelt, dass es sich bei den genannten Sorten tatsächlich um Barbera handelte. Heute ist sie eine der bedeutensten Rebsorten des Piemont, die aber über die regionalen Grenzen hinaus kaum Verbreitung gefunden hat. Charakteristisch für den Barbera ist der hohe Säurelevel, den sie auch als spät reifende Sorte bei Vollreife beibehält. Sie neigt zu hohen Erträgen, die für gute Qualitäten in jedem Fall reduziert werden müssen. Andernfalls wird der Wein dünn, säuerlich mit Grün. Bis vor knapp 30 Jahren stand die Rebsorte für schlichte, herbe Weine, häufig auch als Haustrunk der Winzer bezeichnet. Diese Einschätzung wandelte sich grundsätzlich, als Giacomo Bologna 1982 erstmals seinen „Bricco dell’Ucellone“ auf den Markt brachte, einen komplexen und konzentrierten sowie exzellent strukturierten Barbera aus niedrigen Erträgen, auch im kleinen Eichenfässchen ausgebaut. Dieser Wein ist heute noch einer der absoluten Stars unter den Barbera-Weinen, doch hat sich insgesamt in den letzten drei Jahrzehnten die Qualität massiv verbessert, sodass man heute eine Vielzahl guter bis hochwertiger und sehr interessanter Barbera-Weine finden kann. Außerhalb des Piemont gibt es noch einige Hektar in Soltrepo Pavese und der Lombardei, mit circa 800 Hektar kann Argentinien die größte Rebfläche des Barbera in der Neuen Welt vorweisen. @Falstaff
-
Aldo Conterno - Conca Tre Pile Barbera D'Alba DOC, 2018
Poderi Aldo Conterno€ 33,93Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Aldo Conterno - Conca Tre Pile Barbera D'Alba DOC, 2019
Poderi Aldo Conterno€ 33,93Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
-
Braida - Ai Suma Barbera d'Asti DOC, 2019
Braida di Giacomo Bologna€ 87,78Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Braida - Bricco dell'Uccellone Barbera d'Asti DOCG Magnum, 2019
Braida di Giacomo Bologna€ 153,22Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Braida - Bricco dell'Uccellone Barbera d'Asti DOCG, 2019
Braida di Giacomo Bologna€ 64,86Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Braida - Bricco della Bigotta Barbera d'Asti DOCG, 2018
Braida di Giacomo Bologna€ 62,44Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Braida - Montebruna Barbera d'Asti DOC, 2020
Braida di Giacomo Bologna€ 23,02Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Domenico Clerico - Trevigne Barbera d'Alba DOC, 2020
Domenico Clerico€ 23,54Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
-
Giacomo Conterno - Barbera d'Alba Francia DOC, 2018
Conterno Giacomo€ 84,89Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Marcarini - Ciabot Camerano Barbera d´Alba DOC, 2020
Poderi Marcarini€ 23,02Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Michele Chiarlo - La Court Nizza DOCG Riserva Doppelmagnum, 2013
Michele Chiarlo€ 213,36Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Michele Chiarlo - La Court Nizza DOCG Riserva, 2016
Michele Chiarlo€ 50,16Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Michele Chiarlo - La Court Nizza DOCG Riserva, 2017
Michele Chiarlo€ 50,16Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Michele Chiarlo - La Court Nizza DOCG Riserva, 2019
Michele Chiarlo€ 50,16Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Michele Chiarlo - Le Orme Barbera d'Asti DOCG, 2020
Michele Chiarlo€ 16,82Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Prunotto - Bansella Barbera Nizza DOCG, 2020
Casa Vinicola Alfredo Prunotto€ 18,14Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Prunotto - Barbera D'Alba DOC, 2021
Casa Vinicola Alfredo Prunotto€ 16,67Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Prunotto - Costamiole Nizza Riserva DOCG, 2018
Casa Vinicola Alfredo Prunotto€ 34,86Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten