Neuburger
Das ehemalige Neuburger-Denkmal (heute NÖ Weindenkmal) in Arnsdorf in der Wachau erinnert an den Ursprung dieser autochthonen Rebsorte, die eine natürliche Kreuzung aus Rotem Veltliner und Sylvaner. Der Neuburger hat in der Wachau, in der Thermenregionund am Leithaberg Bedeutung. Für den Rückgang der Anbaufläche gibt es zwei Gründe: einerseits liefert der Neuburger ausgezeichnete Weinqualität, die aber neben dem Grünen Veltliner schwer bestehen kann, und andererseits kann er von einer Krankheit (der Kurztriebigkeit) geschwächt werden, so dass die Rebstöcke absterben können. Vorteilhaft ist, dass die Rebstöcke ein sehr starkes Triebwachstum besitzen und gut trockene, karge Standorte vertragen. Auf tiefgründigen, sehr wüchsigen Standorten verrieseln die Blüten leicht. Die Sorte ist winterfrost- und sehr spätfrostempfindlich, ist für Oidium und Peronospora wenig, aber für Botrytis besonders anfällig, da die Trauben sehr kompakt sind. Der Neuburger bringt meist kräftige, volle, milde Weine mit dezentem Geschmack, bei jungen Weinen zeigen sich würzig-blumige, später nussige Aromen. Die Sorte ist sehr gut geeignet für die Qualitäts- und Prädikatsweinerzeugung. © ÖWM
-
Alphart - Neuburger Ried Hausberg, 2020
Weingut Alphart€ 10,35Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
- vegan
Domäne Wachau - Neuburger Federspiel Spitzer Graben Sommelier-Edition Wachau DAC, 2020
Domäne Wachau€ 11,16Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
Gritsch - Neuburger Smaragd Spitz Wachau DAC, 2020
Weingut FJ Gritsch€ 28,75Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
J&P Bründlmayer - Neuburger Ried Vordernberg, 2020
Weingut Josef & Philipp Bründlmayer€ 17,42Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -
- bio
Markus Altenburger - Neuburger betont bio, 2021
Weingut Markus Altenburger€ 15,72Inkl. 20% MwSt., zzgl. Versandkosten -