Baden
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.
Jenseits der Ostgrenze Frankreichs verläuft das Weinanbaugebiet Baden.
Baden liegt im südlichen Teil des Landes und ist mit rund 15.906 ha Rebfläche und einem Durchschnittsertrag von 1,1 Millionen Hektoliter das drittgrößte Weinbaugebiet Deutschlands.
Böden wie Moränenschotter, Lößablagerungen, Muschelkalk sowie andere Kalk-, Ton- und Mergelböden bereichern die ausgesprochene Diversifikation der Rebsorten.
Baden ist das wärmste und sonnenreichste Weinanbaugebiet Deutschlands. Durch die dennoch ausreichende Anzahl an Sommerniederschlägen werden die Pflanzen optimal mit Wasser versorgt. Diese hervorragende Kombination von Wärme, Sonnenschein und Niederschlag macht die Züchtung hochqualitativer Weine möglich.
Bekannte Rebsorten die in dieser Region heranreifen: Grauburgunder (Ruländer), Müller-Thurgau, Bacchus, Gutedel, Kerner, Klingelberger oder Riesling, Scheurebe, Sauvignon Blanc, Muskateller, Nobling, Auxerrois und Weißburgunder Silvaner, Gewürztraminer.
Für Rotweine gelten vorallem die Rebsorten: Spätburgunder, Regent, Schwarzriesling, Dornfelder und der Verschnittwein
Badisch Rotgold (Badischer Rotling) .