Jura
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.
Am Fuße der Pyrenäen liegt die Region Jura ("Jurancon").
Die ungefähr 1000 ha Rebfläche befinden sich im Departement Pyrenees-Atlantiques auf südlichen Hängen in einer Höhe von 300 bis 500 Metern über dem Meeresspiegel.
Die Region ist rund 100 km von der Küste entfernt und zieht sich an den Ausläufern der Pyrenäen sowie in deren Vorland.
Die Reben gedeihen in Jura ("Jurancon) in größtenteils atlantischem Klima.
Feuchte Meeresluft und warme Fallwinde von den Bergen beeinflussen das Mikroklima der Region.
Der Jurancon ist ein süßer Weißwein, der aus edelfaulen Trauben gewonnen wird und wird immer wieder mit dem Sauternes aus Bordeaux verglichen. Für diesen Wein eignen sich besonders die Sorten Petit Manseng, Gros Manseng und die regionaltypischen Sorten Courbu, Camaralet und Lauzet. Ein wenig irreführend ist in diesem Zusammenhang die Bezeichnung der beiden Rebsorten Jurancon Blanc und Jurancon Noir, die in dieser Appellation nicht eingesetzt werden, sondern eher in den Regionen Armagnac, Cognac und Gaillac anzutreffen sind.
Entgegen der Vielfalt der erzeugten Weine ist die Zahl der verwendeten Rebsorten gering. Die Rotweine stammen aus Trousseau, Poulsard (oder Ploussard) und Pinot Noir (Gros Noirin), die Weißweine aus Savagnin (oder Nature: Traminer) und Chardonnay (Melon d'Arbois). Die einfachen Landweine des Jura kommen als Vin de pays de Franche-Comté auf den Markt.