Carnuntum

Carnuntum

Einst bedeutende Römerstadt, heute ein Weinbaugebiet für unverkennbare rote und weiße Weine.

Carnuntum ist eines der kleinsten Weinbaugebiete Österreichs mit rund 910 Hektar Rebfläche. Es erstreckt sich vom Leithagebirge über das Arbesthaler Hügelland bis zu den Hundsheimer Bergen. Steinige Kalk-, Löss- und Lehmböden und das pannonische Klima mit seinen heißen Sommern und kalten Wintern, die nahe gelegene Donau und auch der temperaturausgleichende Neusiedlersee bieten ideale Voraussetzungen für den Weinbau.

Zur Paraderebsorte zählt der Zweigelt. 1992 hat man die Gebietsmarke "Rubin Carnuntum" gegründet. Es darf nur die Rebsorte Zweigelt verwendet werden, eine alljährliche Juryverkostung unterzieht die Weine strenge Qualitätskontrollen, nur die Weine, die den Anforderungen standhalten, dürfen die Bezeichnung „Rubin Carnuntum“ tragen.

Neben Zweigelt, werden auch noch fruchtige Blaufränkisch, Merlot, Grüner Veltliner, Chardonnay und Weißburgunder angebaut. Seit dem Jahr 2019 dürfen die Weine unter der Herkunftsbezeichnung "Carnuntum DAC" vermarktet werden.

Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.

eWein verwendet Cookies für bestmöglichen Service. Bei Verwendung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Cookie-Technologie
OK