Maison M. Chapoutier
Maison M. Chapoutier ist eines der angesehensten und traditionsreichsten Weingüter in Frankreich, insbesondere im nördlichen Rhônetal. Das Weingut hat sich durch seine erstklassigen Weine, die auf biodynamische Weise hergestellt werden, weltweit einen exzellenten Ruf erarbeitet. Chapoutier produziert Weine aus verschiedenen Regionen, aber es ist besonders bekannt für seine Weine aus dem Rhônetal. Die Geschichte von der Maison M. Chapoutier reicht bis ins Jahr 1808 zurück, als die Familie Chapoutier im Rhônetal begann, Weinberge zu kultivieren. 1897 wurde der Name „Chapoutier“ offiziell mit dem Weingut verbunden. Die Familie baute im Laufe der Zeit ihren Ruf als führendes Weingut der Region auf. Michel Chapoutier, der 1990 die Leitung des Unternehmens übernahm, veränderte die Philosophie grundlegend und setzte einen starken Fokus auf biodynamischen Anbau und Qualität statt Quantität. Dies hat das Weingut in den letzten Jahrzehnten an die Spitze der französischen Weinwelt katapultiert.
Michel Chapoutier ist bekannt für seine kompromisslose Hingabe an den biodynamischen Weinbau, den er auf all seinen Weinbergen einsetzt. Er legt großen Wert auf die Harmonie zwischen Boden, Pflanze und Umwelt. Dies bedeutet unter anderem, dass Chemikalien im Weinbau weitgehend vermieden werden, und stattdessen natürliche Präparate zur Bodenverbesserung und Schädlingsbekämpfung verwendet werden. Chapoutier ist besonders für seine Weine aus dem Rhônetal berühmt, insbesondere die Hermitage-Weine. Die Weinberge befinden sich in einigen der besten Weinbaugebieten im nördlichen Rhônetal, darunter Hermitage, Côte-Rôtie, Crozes-Hermitage, Cornas, und Saint-Joseph. Außerdem ist das Weingut in der südlichen Rhône aktiv, wo es Weine aus Châteauneuf-du-Pape und anderen renommierten Weinbaugebieten produziert. Ein zentraler Bestandteil der Philosophie von Chapoutier ist die Betonung des Terroirs. Michel Chapoutier glaubt, dass der Boden der wichtigste Faktor für den Charakter eines Weines ist, und er setzt alles daran, den einzigartigen Charakter jedes Terroirs in seinen Weinen widerzuspiegeln. Um diese Philosophie zu unterstreichen, verwendet Chapoutier Einzellagen, um Weine zu produzieren, die den spezifischen Charakter ihrer Parzelle ausdrücken.
Die Maison M. Chapoutier ist ein Pionier im biodynamischen Weinbau und setzt diese Praktiken seit den 1990er Jahren konsequent auf allen seinen Weinbergen ein. Der biodynamische Ansatz geht über den ökologischen Weinbau hinaus, indem er die kosmischen Rhythmen berücksichtigt und auf natürliche Zyklen setzt, um den Weinbau so umweltfreundlich und nachhaltig wie möglich zu gestalten. Keine synthetischen Pestizide oder Düngemittel werden verwendet, stattdessen kommen biodynamische Präparate zum Einsatz, die auf natürlichen Substanzen basieren. Chapoutier gilt als Vorreiter und Verfechter dieses Ansatzes und hat maßgeblich dazu beigetragen, den biodynamischen Weinbau im internationalen Weinbau zu etablieren. Diese Philosophie spiegelt sich in der Reinheit und Ausdruckskraft der Weine wider. Das Weingut produziert eine breite Palette von Weinen, die von den prestigeträchtigen Lagenweinen bis hin zu zugänglicheren Cuvées reichen. Die Hauptrebsorten, die Maison M. Chapoutier anbaut, sind Syrah, Grenache Noir, Marsanne, Roussanne und Viognier.
Die Maison M. Chapoutier ist ein globaler Akteur in der Weinwelt und wird international für seine Qualität, Innovation und nachhaltigen Praktiken geschätzt. Das Weingut war eines der ersten, das Weinetiketten in Brailleschrift versah, um seine Weine für Menschen mit Sehbehinderung zugänglicher zu machen. Diese soziale Verantwortung und das Engagement für höchste Qualität tragen zum hervorragenden internationalen Ruf bei. Michel Chapoutier wird oft als Innovator und Visionär in der Weinbranche bezeichnet, der nicht nur die Biodynamik gefördert, sondern auch die Bedeutung des Terroirs in den Vordergrund gestellt hat. Chapoutiers Weine werden weltweit in den besten Restaurants und auf Auktionen hoch geschätzt und regelmäßig mit den höchsten Bewertungen in Weinführern und von Kritikern ausgezeichnet.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.