Weingut Iby
"Weinbau ist für uns: Natur, Handwerk und Liebe zum Wein. Wein ist eingefangener Sonnenschein, sowie Ausdruck des Bodens und der Rebsorten." (Familie Iby)
Die Erde, die Reben und die Hände sind der Grundstein für die Weine. Daher bewirtschaftet die Familie Iby die Weingärten biologisch organisch. Sorgfalt, Leidenschaft und Perfektion sind kein Widerspruch zur Tradition und Herkunft. In diesem Bewusstsein wird schon seit Generationen Weinbau in Horitschon im Mittelburgenland betrieben.
Seit der Einführung der Ursprungsbezeichnung Mittelburgenland DAC setzt die Familie Iby auf eine biologische Bewirtschaftungsform, da der Wein auch ursprünglich schmecken soll. Für diesen unvergleichlichen Geschmack waren die Rückbesinnung auf eine Bewirtschaftung ohne Herbizide und synthetische Pflanzenschutzmittel, sowie kein Einsatz von Kunstdüngern zwingend notwendig. Stattdessen setzt man auf Nützlinge im Weingarten und den Einsatz von Pheromontechnik. Die Nährstoffe werden auf natürliche Weise durch hochwertigen Rindermistkompost oder durch gezielte Begrünungseinsaaten zugeführt. Die Vitalität der Weingärten ist besonders wichtig, diese Harmonie und Balance findet man in den Weinen wieder. Ein gesunder gut versorgter Boden liefert bestes Traubenmaterial, daher auch der feine Unterschied in der Wein-Qualität.
Kultiviert werden neben Blaufränkisch auch die Rebsorten Zweigelt sowie Merlot.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.
Der Blaufränkisch ist zur Leitsorte des Weingut Iby geworden, da dieser den tiefgründigen schweren Tonboden und das milde pannonische Klima am besten widerspiegelt. Der Wein zeichnet sich durch seine saubere ausgeprägte Brombeer- und Kirschfruchtigkeit aus. Mineralisch, erdige Würze prägt seinen strafen, feingliedrigen dennoch eleganten harmonischen Körper.