Weingut Leth

Weingut Leth

"Stets auf der Suche nach etwas Neuem." (Franz Leth Junior)

Der Wagram entstand durch eiszeitliche Winde auf dem Urgesteinssockel der Donau. Er besteht aus bis zu 20 Meter hohen Schichten aus angewehtem Lehm, Sand und Kalk – dem Löss. Dieser gut durchdringbare Boden ermöglicht den Wurzeln der Rebstöcke Wasser und Nährstoffe selbst aus großen Tiefen aufzunehmen. Bewässerung und Mineraldünger sind daher nicht notwendig. Zusammen mit dem Einfluss des pannonischen Klimas und starken Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht ergibt das die perfekte Bedingungen für einzigartige Terroirweine.

Das Weingut liegt in Fels am Wagram, mitten im Weinbaugebiet Wagram. Der Wagram mit seinen Lösshängen bietet hervorragende Voraussetzungen, Weinbau zu betreiben. Die Paradesorte am Wagram ist der Grüne Veltliner, der sich hier mit charmanter Frucht wie auch in kräftiger Variation mit pfeffriger Würze präsentiert. Mehr als die Hälfte der 50 ha Rebflächen sind dem Grünen Veltliner gewidmet. Der Rote Veltliner, eine schmackhafte Weißweinsorte, ist als fruchtig-würzige Spezialität fast ausschließlich am Wagram zu Hause. Auf schottrigem Urgestein zeigt der Riesling perfekte Eleganz und Mineralität. Bei den Rotweinsorten sind es vor allem Zweigelt und Pinot Noir, die die warmen, gut durchlüfteten Böden besonders schätzen.

Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.

eWein verwendet Cookies für bestmöglichen Service. Bei Verwendung der Website stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Cookie-Technologie
OK