Casa de la Ermita
Die Casa de la Ermita ist ein bedeutendes Weingut im Weinbaugebiet Jumilla im Südosten Spaniens, in der Weinbauregion Murcia, das für ihre kräftigen, charaktervollen Rotweine bekannt ist, die vor allem aus der Rebsorte Monastrell (Mourvèdre) hergestellt werden. Das Weingut hat sich seit seiner Gründung einen Namen gemacht und gilt heute als eines der Vorzeigeweingüter in Jumilla, das durch Innovation und Qualität besticht. Die Casa de la Ermita wurde 1999 gegründet und ist damit ein relativ junges Weingut. Dennoch hat es in kurzer Zeit erheblichen Einfluss in der Region gewonnen. Die Gründer des Weinguts hatten das Ziel, die Traditionen der Weinherstellung in Jumilla mit moderner Technik und einem Fokus auf Qualität zu verbinden. Dieses Ziel wurde durch die Einführung von neuen Rebsorten und fortschrittlichen Weinbereitungstechniken erreicht, während gleichzeitig die typischen Merkmale der Region bewahrt wurden. Der Name Casa de la Ermita bezieht sich auf eine alte Einsiedelei (ermita), die sich in der Nähe des Weinguts befindet und ein Symbol für die Verbindung von Tradition und Natur in der Region darstellt.
Die Weinberge erstrecken sich über eine Fläche von etwa 150 Hektar und befinden sich in einer Höhe von 600 bis 900 Metern über dem Meeresspiegel. Diese Höhenlage sorgt für ein einzigartiges Mikroklima, das ideal für den Weinbau ist. Die Region Jumilla ist bekannt für ihr trockenes, heißes Klima mit geringen Niederschlägen, was den Anbau von Monastrell begünstigt, einer Rebsorte, die besonders gut an solche Bedingungen angepasst ist. Die Böden in Jumilla sind überwiegend kalkhaltig und karg, was den Reben zwingt, tief zu wurzeln, um an Wasser und Nährstoffe zu gelangen. Dies führt zu geringen Erträgen, die jedoch von hoher Qualität sind und den Weinen eine außergewöhnliche Konzentration und Intensität verleihen.
Die Casa de la Ermita ist bekannt für die Produktion von Weinen aus der autochthonen Rebsorte Monastrell, die etwa 80% der Anbaufläche in Jumilla ausmacht. Monastrell ist eine robuste Traube, die Weine mit tiefem, dunklem Farbton, intensiven Fruchtaromen und kräftigen Tanninen hervorbringt. Neben Monastrell baut das Weingut jedoch auch andere Rebsorten an, darunter Syrah, Petit Verdot, Cabernet Sauvignon und Merlot, sowie einige weiße Sorten wie Viognier, Macabeo und Chardonnay. Das Weingut verwendet moderne Weinbereitungstechniken, darunter temperaturkontrollierte Gärung und der Ausbau in Eichenfässern, um den Weinen Struktur, Komplexität und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Frucht und Holz zu verleihen. Die Kombination aus traditioneller Weinbereitung und modernen Methoden ermöglicht es der Casa de la Ermita, Weine mit einem einzigartigen Charakter zu erzeugen, die das Terroir von Jumilla widerspiegeln.
Die Casa de la Ermita hat nicht nur in Spanien, sondern auch international Anerkennung gefunden. Die Weine des Weinguts wurden bei verschiedenen Wettbewerben ausgezeichnet und von Weinkritikern hoch bewertet. Die Casa de la Ermita hat maßgeblich dazu beigetragen, das Ansehen der Weinregion Jumilla zu steigern und sie auf die Landkarte der bedeutenden Weinregionen der Welt zu setzen. Das Weingut hat auch in Bezug auf nachhaltigen Weinbau Fortschritte gemacht. Es legt großen Wert auf den Schutz der natürlichen Ressourcen und den Erhalt der biologischen Vielfalt in seinen Weinbergen. Diese nachhaltige Philosophie, gepaart mit dem Streben nach höchster Qualität, macht Casa de la Ermita zu einem Vorreiter in der Region.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.