Cantina Beato Bartolomeo Breganze
Die Cantina Beato Bartolomeo Breganze ist eine bedeutende Weinkellerei in der Region Venetien, Italien, die für ihre hochwertigen Weine und ihre enge Verbindung zur Weinbaugeschichte der Stadt Breganze bekannt ist. Die Genossenschaftskellerei wurde 1950 gegründet und spielt eine zentrale Rolle in der Weinproduktion der Region, insbesondere in Bezug auf die autochthonen Rebsorten und die Traditionen des Weinanbaus in Venetien. Die Cantina Beato Bartolomeo Breganze wurde von einer Gruppe von Winzern ins Leben gerufen, die sich zusammenschlossen, um ihre Ressourcen zu bündeln und die Qualität ihrer Weine zu verbessern. Der Name der Kellerei ehrt Bartolomeo da Breganze, einen seliggesprochenen Bischof aus dem 13. Jahrhundert, der in der Region großen Einfluss hatte. Seit ihrer Gründung hat sich die Cantina Beato Bartolomeo Breganze als eine der wichtigsten Genossenschaftskellereien der Region etabliert. Sie vereint heute über 700 Winzer, die zusammen eine Rebfläche von rund 800 Hektar bewirtschaften. Die Kellerei hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Traditionen des Weinbaus in der Region zu bewahren und gleichzeitig moderne Techniken anzuwenden, um Weine von höchster Qualität zu erzeugen.
Die Weingärten der Cantina Beato Bartolomeo Breganze liegen in den Hügeln rund um die Stadt Breganze, im Herzen der Provinz Vicenza. Diese Region profitiert von einem gemäßigten Klima mit guten Temperaturschwankungen zwischen Tag und Nacht, was den Trauben eine ausgewogene Reifung ermöglicht. Die Böden in diesem Gebiet sind überwiegend vulkanischen Ursprungs, was ihnen eine besondere Mineralität verleiht. Diese vulkanischen Böden, kombiniert mit der sorgfältigen Bewirtschaftung der Weinberge, tragen zur einzigartigen Charakteristik der Weine bei, die aus dieser Region stammen.
Die Cantina Beato Bartolomeo Breganze ist bekannt für eine Vielzahl von Weinen, die sowohl lokale als auch internationale Rebsorten umfassen. Besonders hervorzuheben ist die Rebsorte Glera, die für den berühmten Prosecco verwendet wird, ein Aushängeschild der Region Breganze. Neben Prosecco produziert die Kellerei auch hochwertige Rotweine, darunter solche aus Merlot, Cabernet Sauvignon und Pinot Noir. Die Weißweine der Cantina umfassen Sorten wie Pinot Grigio, Chardonnay und Sauvignon Blanc, die alle in der Region gut gedeihen und Weine mit frischem, fruchtigem Charakter hervorbringen.
Die Cantina Beato Bartolomeo Breganze legt großen Wert auf die Qualität ihrer Weine und die nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Weinberge. Die Genossenschaft arbeitet eng mit ihren Mitgliedern zusammen, um sicherzustellen, dass die Trauben sorgfältig ausgewählt und unter optimalen Bedingungen verarbeitet werden. Das Engagement für Qualität zeigt sich auch in der modernen Kellereitechnik, die in der Cantina zum Einsatz kommt. Obwohl die Kellerei auf eine lange Tradition zurückblickt, scheut sie sich nicht, innovative Methoden anzuwenden, um die Weine zu verbessern und den Anforderungen des modernen Marktes gerecht zu werden. Die Cantina Beato Bartolomeo Breganze spielt eine zentrale Rolle in der Weinwirtschaft der Region Breganze. Sie ist nicht nur ein wichtiger Produzent, sondern auch ein Bewahrer der regionalen Weinbaukultur. Durch die Förderung autochthoner Rebsorten und die Produktion von Weinen, die das Terroir und die Traditionen der Region widerspiegeln, trägt die Cantina zur Identität und zum kulturellen Erbe von Breganze bei.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.