Clos Mogador
Clos Mogador ist ein weltbekanntes Weingut in der Region Priorat in Katalonien, Spanien. Es steht synonym für hochwertige Weine, die sowohl die kraftvolle Mineralität des Priorat-Terroirs als auch die Leidenschaft und das Können der Familie Barbier, die das Weingut führt, widerspiegeln. Das Weingut wurde in den 1980er Jahren von René Barbier, einem visionären Winzer, gegründet, der zu den Pionieren der modernen Weinkultur im Priorat zählt. René Barbier stammt aus einer bekannten Winzerfamilie mit französisch-belgischen Wurzeln, und er brachte seine Erfahrungen und Techniken aus dem Bordeaux mit nach Priorat, einer damals noch wenig bekannten Weinregion. Durch seine Arbeit wurde das Priorat in den 1990er Jahren zu einer der prestigeträchtigsten Weinregionen Spaniens.
Clos Mogador liegt im Herzen des Priorats, einem Weinbaugebiet, das für seine schroffen Landschaften, steilen Hänge und einzigartige Bodenstruktur bekannt ist. Die Weinberge des Weinguts befinden sich auf Terrassen, die in die steilen Schieferhänge gehauen wurden. Der Llicorella-Boden aus brüchigem Schiefer ist das Markenzeichen des Priorats und verleiht den Weinen ihre unverwechselbare mineralische Note und Komplexität. Das mediterrane Klima mit heißen, trockenen Sommern und milden Wintern, kombiniert mit den speziellen Bodenverhältnissen, sorgt für eine niedrige, aber qualitativ hochwertige Ertragsmenge. Die Reben müssen tief in die Erde wurzeln, um an Wasser und Nährstoffe zu gelangen, was zu konzentrierten Aromen und einer außergewöhnlichen Struktur der Trauben führt.
Clos Mogador ist bekannt für seine naturnahe und handwerkliche Weinproduktion und für die Anpflanzung verschiedener autochthoner und internationaler Rebsorten. Dazu gehören Garnacha (Grenache Noir), Cariñena (Carignan), Cabernet Sauvignon und Syrah. René Barbier und seine Familie setzen auf eine nachhaltige Bewirtschaftung der Weinberge, die im Einklang mit der Natur steht. Der Anbau erfolgt biologisch, ohne den Einsatz von synthetischen Düngemitteln oder Pestiziden. Die Trauben werden von Hand gelesen, um sicherzustellen, dass nur die besten Früchte in die Weinproduktion gelangen. Im Keller wird auf traditionelle Methoden gesetzt, kombiniert mit moderner Technik. Die Weine werden spontan vergoren, oft mit natürlichen Hefen, was den Weinen einen authentischen Ausdruck des Terroirs verleiht. Der Ausbau erfolgt in großen französischen Eichenholzfässern, wobei viel Wert auf eine lange Reifung gelegt wird, die den Weinen ihre Tiefe und Komplexität verleiht.
Der bekannteste Wein des Weinguts ist der Clos Mogador, eine Cuvée, die in der Regel aus Garnacha (Grenache Noir), Carignan, Syrah und etwas Cabernet Sauvignon besteht. Dieser Wein verkörpert das Priorat-Terroir in seiner reinsten Form: kraftvoll, mineralisch und mit einer unglaublichen Tiefe und Langlebigkeit. Er zeigt intensive Aromen von schwarzen Früchten, Gewürzen, Graphit und Kräutern, gepaart mit einer bemerkenswerten Struktur und feinen Tanninen. Neben dem Clos Mogador produziert das Weingut auch andere Weine, wie den Manyetes, einen Einzellagenwein aus 100% Carignan, den Nelin, eine Weißweincuvée aus Garnacha Blanca, Macabeo, Marsanne und Viognier, und den Com Tu, zu 100% aus Garnacha, die ebenfalls die mineralische Ausdruckskraft der Region Priorat widerspiegeln.
Clos Mogador hat entscheidend dazu beigetragen, das Priorat international auf die Weinlandkarte zu setzen. Die Familie Barbier hat gezeigt, dass das raue und schwierige Terroir dieser Region Weine von Weltklasse hervorbringen kann. René Barbier und seine Nachkommen, die heute ebenfalls im Weingut tätig sind, bleiben der Philosophie treu, Weine zu schaffen, die das Terroir authentisch widerspiegeln und das Potenzial dieser einzigartigen Region voll ausschöpfen. Das Weingut genießt heute einen Kultstatus und seine Weine gehören zu den gefragtesten Spaniens. Clos Mogador wird regelmäßig hoch bewertet und erhält internationale Anerkennung für seine außergewöhnliche Qualität und den einzigartigen Charakter seiner Weine.
Es stehen keine Artikel entsprechend der Auswahl bereit.